Latest Releases
Latest Videos
Artists
Artists
KITTEL

KITTEL – ein schwäbischer Folk-Poet will „de Mädla imponiera“
KITTEL alias Volker Kittelberger verschmilzt eingängige Harmonien und humorvolle Texte zu heiter-ironischen Liedern über den schönen Ernst des Lebens. Und das in tiefstem Schwäbisch. Und jetzt legt er sein neuestes Werk vor: „De Mädla imponiera“.
Der gebürtige Stuttgarter Volker Kittelberger, im
Knifflers Mum
Kniffler's Mum - Teenage Dirtrap aus Ludwigsburg
Sie sind smart, sie sind gut angezogen und vor allem eines: Nicht auf den Mund gefallen! In den vergangenen acht Jahren haben „Kniffler’s Mum“ aus Ludwigsburg der Nation lautstark gezeigt, was sie unter echtem TEENAGE DIRTRAP verstehen.
Chris Rall, Christoph Brocke, Sebastian
Kramer

Kramer - Multiinstrumentalist, Komponist und Texter
Kramer ist nicht nur ein Sänger, sondern auch ein Multiinstrumentalist, Komponist und Texter.
Nach den beiden englisch sprachigen Alben „Coming Home“ und „Like I do, legt er nun mit „So oder So“, sein 3. Studioalbum vor und singt darauf erstmals in seiner Muttersprache –Deutsch.
Le Rock
Nachdenkliche Töne und harte Gitarrenriffs, geht das überhaupt?
Diese Frage stellte sich Chris Le Rock 2012 auch, als er damit begann Songs für ein Soloalbum zu schreiben, dass persönlicher und ergreifender kaum sein könnte.
Der Plan, alles aus einer Hand bis ins letzte Detail im Alleingang zu produzieren, stand relativ schnell
Lorem Ipsum

Zuhören, mitdenken, anschauen.
LoremIpsum stellt man sich am besten wie ein gemeinsames Konzert von den Toten Hosen, Rio Reiser, The Gaslight Anthem und Bruce Springsteen vor – nicht in vollen Konzerthallen, sondern in urigen Kneipen, auf Festivalbühnen und bei allen Aktionen, die in irgend einer Art gegen Dummheit, Intoleranz und
Lunatic Dictator

Seit 30 Jahren unterwegs im Underground... Nun ist die neue Platte von Lunatic Dictator da: OUT FOR A KiLL
Gegründet 1988, gehören Lunatic Dictator zur Darmstädter Metalszene, wie das Salz auf den Tequila. 1993 schon wieder getrennt, besann man sich auf die gute Musik und feierte 2001 einen
Madeline Willers

Madeline Willers - Sexy, sinnlich, frech!
Vorhang auf für Madeline Willers! Der „Wirbelwind aus Wüstenrot“ (BILD) gilt für viele Fachleute als dieEntdeckung des Jahres. Ihr Erfolgsrezept: Talent, Charisma und Songs mit viel Chartappeal. Ihre erste Single „Uns gehört die Nacht (Sommermix 2016)” erklomm die Top10 der I-Tunes-Schlager-Charts, mit Single
Marc Albrecht - "Wenn die Zeit stillsteht"
Marian Kuprat

Marian Kupratschreibt und singt authentischen Folk und Folk-Rock. Seinen Stil kann man treffend beschreiben als harmonische, taufrische Mischung aus jenen von Neil Young mit Crazy Horse, Bob Dylan (plus Band, minus die Näselstimme) und den von deutschen Vertretern wie dem jüngeren Clueso und einer gar nicht überproduzierten Fassung von Tim
Markus Plein

In seiner Brust schlagen gleich zwei Herzen: Das Kochen und die Musik. Und beiden widmet sich Markus Plein seit frühester Jugend mit großer Hingabe. Im beruflichen Vordergrund stand bislang allein die Arbeit als TV-Gourmetkoch und Restaurantbesitzer („Altes Kelterhaus“ in Wintrich). Nach seiner Ausbildung bei 3-Sterne-Koch Helmut Thieltges im Waldhotel Sonnora arbeitete
Meilenweit

Meilenweit - Popaufsteiger aus Göppingen
Vier junge Männer, drei Instrumente, eine herausragende Stimme und ein unvergleichbarer Sound - das sind MEILENWEIT.
Vier Musiker, die ihre ganze Leidenschaft, ihr gesammeltes Herzblut, fast all ihre Lebensjahre und ihre Talente nur einem einzigen Ziel gewidmet haben: Musik machen. Sicher, das ist kein seltenes Phänomen,
Nachtgreif

Er war Stimme und Texter von Winterland - jetzt präsentiert Thorsten Fries ein neues Klang-Projekt: Nachtgreif verbindet Metal mit Melodik und verknüpft sie mit ausdrucksstarker Rockpoesie. Anfang 2013 ins Leben gerufen, besteht die Kaiserslauterner Kreativzelle neben Thorsten, der auch Keyboards spielt, aus den Musikern Arndt Hebel
Nadine Fingerhut

Nadine Fingerhut - Singer/Songwriter Ohrwürmer aus dem Herz
Nadines Songs sind Poesie und Pop , Melancholie, ganz viel gefühlte Sehnsucht und großer Optimismus. Mit ihrer weichen, klaren Stimme und einer Akustischen Gitarre erzählt sie von Aufbruch, davon wie schön das Leben sein kann und wie wichtig es ist zusammenzuhalten
Nico & Bro

Authentischer Großstadt-Pop mit einem Hauch von Soul. Frischer Sound, coole Beats und deutsche Texte mit Tiefgang treffen den Zeitgeist und sind das Markenzeichen von NICO&BRO
„Leb‘ Dein Leben, lebe den Tag, leb‘ Deine Träume ganz egal was man Dir sagt…“. Besser lässt sich das Motto, das sich die Newcomer-Band NICO&BRO
Nils Vandeven

„Mein größter Traum ist es, mit meiner Musik Menschen zu berühren und zu begeistern.“ Wunderkind Nils Vandeven, 13, über seinen Start ins Musikbusiness.
Er gilt als eines der größten Talente des Deutschen Pop-Geschäfts: Nils Vandeven, 13, aus der Gegend Aschaffenburgs. Schon mit Neun rockte
Oliver Schröder

Oliver Schröder hat buchstäblich sein ganzes Leben mit Musik verbracht und ist mit der Gitarre aufgewachsen. Nach der Entdeckung von musikalischen Idolen wie Thin Lizzy, Queen, Santana etc. durch exzessive Hörsessions am Radio in den 1970ern folgte er seiner Leidenschaft – und die verlangte
Patrick von Blume

Ab 15.9 treibt Patrick von Blume als schwäbisch singender Detektiv sein Umwesen in der ARD. Das Album dazu gibt´s ab 11.9
Patrick von Blume wurde 1969 in Ravensburg/ Oberschwaben geboren, machte dort Abitur und spielte in mehreren Bands. Mit 19 Jahren zog er nach Göttingen, um eine Ausbildung zum
Paule Popstar & The Burning Elephants

Rustikal - Authentisch
„Wer immer sich diesen Bandnamen ausgedacht hat, muss ein bisschen gestört sein!“ schrieb Uriah Heep-Gitarrist Mick Box 2010 in seinem Tourblog über die ihm bis dato unbekannte Vorgruppe. Recht hatte er. Paule Popstar, der eigentlich Thomas Lochner heisst, hatte schon in der Vor-Pubertät die Wahnidee, eines Tages
Roland Bless

Die pure Poesie des Pop - Ex-PUR-Gründugsmitglied
Roland Bless startet im neuen Jahr 2019 weiter durch. WIR TANZEN INS LICHT heißt die aktuelle Single-Auskopplung aus dem im März 2019 erscheinenden Album „Sternenstaub“. „Freiheit und Frieden“ und 2 weitere Songs wurden bereits im letzten Jahr vorgestellt.
Was mit der vorherigen CD
Ronin Rey

Ronin Rey – ein Mann, der die Schönheit der Musik, die Werte und Weisheiten der japanischen Kampfkunst vereint, die der Samurai.
Geboren als Sohn italienischer Einwanderer, entdeckte er schnell die Liebe zur Musik.
Schon mit acht Jahren schrieb er seine ersten Songs, darauf erlernte er mit zwölf Jahren